CALOSTAT® gewinnt den Innovationspreis Architektur + Bauwesen
Der Hochleistungsdämmstoff CALOSTAT® von Evonik wurde am ersten Tag der Messe BAU in München mit dem angesehenen Innovationspreis Architektur + Bauwesen der Fachzeitschriften AIT und xia Intelligente Architektur ausgezeichnet. Die hochkarätige Fachjury war insbesondere von der Nachhaltigkeit des Materials in Kombination mit herausragender Dämmleistung und Brandschutz beeindruckt.
CALOSTAT® von Evonik erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) mit Recyclingszenario des IBU e.V. auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf
Die Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration – EPD) gibt Planern, Architekten und Bauherren objektive, nachvollziehbare und anerkannte Daten zu den Umwelteinflüssen der nichtbrennbaren Hochleistungsdämmung. Die Möglichkeit CALOSTAT® zu recyclen findet Widerhall in den Zahlen und steigert die Attraktivität des Produkts.
LONDON, PARIS, LIMERICK ODER BERN – WENN DIE ANFORDERUNGEN AN DIE DÄMMUNG STEIGEN, KOMMT IMMER ÖFTER CALOSTAT® ZUM EINSATZ
In ganz unterschiedlichen Gebäuden und für unterschiedliche Aufgaben vertrauen Architekten und Bauherren in Europa auf CALOSTAT®, dem nicht brennbaren, recycelbaren Hochleistungsdämmstoff von Evonik.
NEUE VARIANTEN VERGRÖSSERN DAS CALOSTAT® PRODUKTPORTFOLIO FÜR WEITERE ANWENDUNGEN
Evonik erweitert sein Produktportfolio von Wärmedämmplatten aus CALOSTAT®. Zu der bisherigen Variante CALOSTAT® Pure gibt es seit Kurzem auch eine robustere Variante: CALOSTAT® Sandwich.
DÄMMUNG UND BRANDSCHUTZ – Evonik präsentiert seinen Hochleistungsdämmstoff CALOSTAT® auf der BAU 2019
Dämmung und Brandschutz sind die Top-Themen von Evonik auf der BAU 2019, der Weltleitmesse der Baubranche in München. Das führende Spezialchemieunternehmen präsentiert seinen nicht brennbaren Hochleistungsdämmstoff CALOSTAT® in neuen Varianten und vielen konkreten Anwendungsbeispielen.
CALOSTAT® gewinnt beim German Innovation Award 2018
Der Hochleistungsdämmstoff CALOSTAT® von Evonik wurde vom Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award 2018 in der Kategorie „Building & Elements“ ausgezeichnet.